So überzeugst du mit deiner Bewerbung
Das kommt gut an
Schreib klar & ehrlich, warum du den Beruf lernen willst.
Was reizt dich daran? Warum passt er zu dir?
Achte auf Vollständigkeit. Deine Bewerbung sollte enthalten:
Motivationsschreiben, Lebenslauf, aktuelle Schulzeugnisse und falls vorhanden: Multicheck & Schnupperberichte.
Zeig Persönlichkeit.
Hobbys, Interessen, Stärken machen dich greifbar.
Verhaltensnote zählt.
Sie zeigt, wie du dich im Alltag einbringst.
Zeig, dass du dich mit Littlebit beschäftigt hast.
Zeig, dass du dich mit Littlebit auseinandergesetzt hast – z. B. über unsere TikToks
Dont’s
Das solltest du vermeiden
«Ich bin teamfähig.»
Wenn du sagst, du bist teamfähig, zeig kurz, wo oder wie. T. B. «Ich arbeite gern mit anderen zusammen, wie z. B. in unserer Schülerzeitung.»
Fehlende Kontaktdaten
Dein Lebenslauf braucht: Name, Adresse, Telefonnummer und eine seriöse E-Mail
Nutze PDF, kein Word-Dokument.
PDFs sind übersichtlicher und ändern sich nicht beim Öffnen. So sieht deine Bewerbung professionell aus!
Keine Fragen stellen
Du darfst und sollst uns Fragen stellen – beim Gespräch oder per Mail. Das zeigt: Du hast dich informiert und du willst’s wirklich wissen.
Motivationsschreiben mit einem Satz
Erzähle was dich begeistert und warum bei uns.
So läuft dein Vorstellungsgespräch ab
Wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, heisst das: Deine Bewerbung hat uns überzeugt.
Jetzt wollen wir dich persönlich kennenlernen.
Was dich erwartet:
• Ein lockeres Gespräch mit unserer Berufsbildnerin und evtl. jemandem aus dem Team.
• Fragen zu deinem Interesse, deiner Motivation und zu dir als Person.
• Wenn dann noch Zeit bleibt, einen Rundgang durchs Gebäude.
Unsere Tipps:
• Bleib authentisch!
• Informier dich über Littlebit und den Beruf.
• Überleg dir, was du gerne über uns erfahren willst.
• Kleidung? Sauber & gepflegt reicht völlig aus. Kein Anzug nötig.
So läuft dein Vorstellungsgespräch ab
Wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, heisst das: Deine Bewerbung hat uns überzeugt.
Jetzt wollen wir dich persönlich kennenlernen.
Was dich erwartet:
• Ein lockeres Gespräch mit unserer Berufsbildnerin und evtl. jemandem aus dem Team.
• Fragen zu deinem Interesse, deiner Motivation und zu dir als Person.
• Wenn dann noch Zeit bleibt, einen Rundgang durchs Gebäude.
Unsere Tipps:
• Bleib authentisch!
• Informier dich über Littlebit und den Beruf.
• Überleg dir, was du gerne über uns erfahren willst.
• Kleidung? Sauber & gepflegt reicht völlig aus. Kein Anzug nötig.
Vorbereitungen für deinen Schnuppertag
Der Schnuppertag ist deine Chance, den Beruf und Littlebit live zu erleben. Du lernst das Team kennen, schaust in den Alltag rein und kannst all deine Fragen loswerden. Damit du dich wohlfühlst und einen guten Eindruck hinterlässt, hier ein paar Tipps für dich.
Das kannst du vorbereiten
• Informier dich über Littlebit: Webseite, TikTok oder Instagram helfen dir dabei.
• Mach dir Gedanken: Was interessiert dich an diesem Beruf? Was willst du genauer wissen?
• Nimm Schreibzeug mit: Für Notizen oder spontane Ideen.
• Sei pünktlich: Zeigt, dass du’s ernst meinst.
• Bring gute Laune mit: Es ist dein Tag – sei offen, neugierig und echt.
Was soll ich anziehen?
Sauber und bequem. Einen Anzug brauchst du nicht. Wenn du zupackst (Logistik), dann bitte praktische Kleidung anziehen.